Pianist

Igor Levit Fellow
Bachelor-Studium im Fach Klavier bei Igor Levit an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH)
Honeywell Arts Academy

Lucerne Festival – "Finale for Four"

  • 21. Mai 2023
  • KKL Konzertsaal, CH-Luzern

Beim Lucerne Piano Fest trat Mert Yalniz gemeinsam mit den renommierten Pianisten Igor Levit, Fred Hersch und Johanna Summer auf und verband meisterhaft klassische Aufführung und Improvisation. Als Masterstudent von Levit an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover zeigte Yalniz seine künstlerische Meisterschaft mit einer kraftvollen Darbietung von Beethovens Sonate Appassionata und etablierte sich gleichzeitig als Komponist und kreative Persönlichkeit.

Der Abend bot eine spannende Mischung aus Robert Schumanns Waldszenen, ikonischen Werken Beethovens und spontanen Improvisationen von Johanna Summer und Fred Hersch. Die vier Pianisten gingen in einen verspielten und virtuosen Austausch, inspiriert von historischen Improvisationsduellen—ähnlich den legendären Orgelduellen von J.S. Bach—und der Energie moderner Jazz- und Rap-Battles.

Wie Igor Levit das Ereignis beschrieb: „Im Mittelpunkt steht die Feier der Musik und der Zusammenarbeit. Wir beginnen mit Einzelaufführungen, treten in lebhafte musikalische Herausforderungen und kommen schließlich zu mehrhändigen Darbietungen zusammen—vereint in Harmonie und geteilter Kreativität.“

Diese Aufführung war ein herausragender Moment des Festivals, der klassische Virtuosität, Improvisation und den freudigen Geist der künstlerischen Zusammenarbeit nahtlos miteinander verband.


The People United Will Never Be Defeated

  • 21. Juni 2024
  • Schauspiel Köln

In dieser bahnbrechenden Zusammenarbeit vereinen sich der renommierte Pianist Igor Levit und der Choreograf Richard Siegal vom Ballet of Difference, um den Geist des Widerstands, die Kraft der individuellen Freiheit und den Kampf für eine gerechtere und gleichberechtigtere Zukunft zu feiern. Im Mittelpunkt des Abends steht Frederic Rzewskis The People United Will Never Be Defeated—ein kraftvolles musikalisches Zeugnis der globalen Revolution und möglicherweise eines der schönsten und tiefgründigsten Werke Rzewskis.

Durch dieses Projekt tauchen Siegal und Levit in Themen wie Kunst, Aktivismus, Salonkultur und den Rhythmus des alltäglichen Lebens ein und weben eine Solidaritätspolyphonie, die die Stimmen aller Klassen und Gemeinschaften verstärkt. Die Aufführung bietet eine Plattform für die Marginalisierten und unterstreicht den universellen Aufruf nach Einheit und Veränderung.

Die Weltpremiere dieser eindrucksvollen Aufführung findet am 18. Mai in Bregenz statt, mit Mert Yalniz, einem Masterstudenten von Igor Levit, der die Klavier-Variationen in den anschließenden Aufführungen in Köln spielt. Die Musik umfasst 36 Piano Variations on The People United Will Never Be Defeated von Frederic Rzewski, Sergio Ortega und Eduardo Carrasco.

© Mit freundlicher Genehmigung von Coda Ediciones Musicales / Ediciones Quiroga (Madrid) und Zen-On Music Company (Tokyo).

Eine Produktion von ecotopia dance productions und Bregenzer Frühling, in Zusammenarbeit mit Schauspiel Köln. Gefördert von der Kunststiftung NRW.





zurück